Unsachgemäß recycelte Tonerkartuschen schaden der Umwelt

 

Umweltbewusstes Handeln ist etwas, das weder Privatpersonen noch Unternehmen ignorieren können. Viele von uns tragen ihren Teil dazu bei, Abfall zu reduzieren und unseren CO2-Fußabdruck zu verkleinern, aber tun wir auch genug? Ein Bereich, in dem wir vielleicht nicht an umweltfreundliche Entscheidungen denken, sind Druckertinte und Toner. Wiederaufbereitete Tintenpatronen sind bei denjenigen beliebt, die Geld sparen und die Umweltbelastung verringern wollen, aber nicht alle wiederaufbereiteten Patronen sind gleich. Bei MICR-Tinte und -Toner ( Magnetic Ink Character Recognition), die für den Scheckdruck verwendet werden, kann die Verwendung von wiederaufbereiteten Patronen aufgrund ihrer mangelnden Kompatibilität langfristige Schäden an MICR-Druckern verursachen und die Druckqualität und Sicherheit von Schecks beeinträchtigen. Da MICR von der American Banking Association für den Druck von Schecks vorgeschrieben ist, ist die Verwendung der hochwertigsten OEM-MICR-Patrone äußerst wichtig. Die wichtigsten Unterschiede zwischen OEM-MICR-Patronen und wiederaufbereiteten Patronen finden Sie unter in einem Blogbeitrag von TROY mit dem Titel Know The Difference" .

 

Der Prozess der recycelten Tonerkartuschen

 

Zunächst ein kurzer Überblick über den Aufbereitungsprozess selbst. WiederaufbereiteteMICR-Patronenwerden durch die Aufarbeitung gebrauchter OEM-Patronen durch einen Drittanbieter hergestellt. Bei diesem Verfahren wird die Patrone zerlegt, gereinigt, verschlissene oder beschädigte Teile werden ersetzt und die Tinte wird wieder eingefüllt. Sie können diese Patronen als "wiederaufbereitet", "kompatibel" oder "Klon" bezeichnen, aber sie alle haben erhebliche Auswirkungen auf die Qualität.

Die Idee ist, die Lebensdauer der Patrone zu verlängern und den Bedarf an neuen Patronen zu verringern. Während wiederaufbereitete MICR-Tonerkartuschen Drucker und die Qualität der gedruckten Schecks beschädigen können, ist das Recycling von Produkten wie Tintenpatronen aufgrund ihrer Zusammensetzung wichtig. die Metalle, Plastik und Glas enthalten. Elektroschrott dieser Art kann extrem umweltschädlich sein. Die Wiederverwendung dieser Materialien trägt zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei und verringert den Bedarf an Rohstoffen. 

Das Problem ist jedoch, dass wiederaufbereitete Patronen, die von Drittanbietern verkauft werden, keine Garantien für Qualität, Sicherheit oder die ordnungsgemäße Entsorgung nach dem Gebrauch bieten. 

 

Umweltauswirkungen von unsachgemäß recycelten Tonerkartuschen

 

Berg von altem Technikmüll

 

Das Konzept der Wiederaufbereitung ist für Unternehmen, die etwas Geld sparen wollen, zwar attraktiv, aber der Teufel steckt im Detail. Patronen, die nicht ordnungsgemäß recycelt werden, können auf Mülldeponien landen, wo sie im Laufe der Zeit schädliche Giftstoffe an die Umwelt abgeben. Jährlich werden mehr als 375 Millionen Tintenpatronen und Tonerkartuschen entsorgt, die schließlich auf Mülldeponien landen.Wenn wir etwas genauer hinschauen, bedeutet dies, dass in den USA jede Sekunde 11 Tintenpatronen unsachgemäß entsorgt werden, was 1 Million an einem einzigen Tag entspricht .

Und nicht nur das, auch die Zeit, die diese Patronen brauchen, um sich aufzulösen, ist schockierend. Bis eine Patrone vollständig abgebaut ist, dauert es dauert es im Durchschnitt zwischen 450 und 1000 Jahren. Das bedeutet, dass Tintenpatronen früherer Generationen, die nicht ordnungsgemäß recycelt wurden, immer noch auf Mülldeponien liegen und nicht so bald verschwinden werden.

Wiederaufbereitete Patronen werden zwar "recycelt", bewirken aber genau das Gegenteil, als dass sie einem Unternehmen zu mehr Umweltfreundlichkeit verhelfen. Denn diese Patronen werden von Drittanbietern verkauft, denen es an Recyclingprogrammen und Druckqualität mangelt, werden 90 % von ihnen unverantwortlich weggeworfen.

Das ist ein ziemliches Paradoxon, nicht wahr? Wie können Unternehmen, die täglich Hunderte bis Tausende von Schecks drucken müssen, MICR-Tintenpatronen verwenden und gleichzeitig umweltbewusst handeln?



Tonerkartuschen richtig recyceln mit HP und TROY

 

TROY und HP haben eine Lösung für Sie. OEM-Unternehmen wie HP stellen nicht nur hochwertige Tonerkartuschen her, sondern haben sich auch dazu verpflichtet, diese nach Ablauf ihrer Lebensdauer ordnungsgemäß zu recyceln. Der geschlossene Recyclingkreislauf von HP Planet Partners hilft bei der Wiederverwendung und dem Recycling von Geräten und Druckerzubehör, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Die Recycling-Partnerschaft von TROY mit HP ist seit 20 Jahren ein fester Bestandteil unseres Geschäfts und trägt auch weiterhin dazu bei, die Umwelt vor weiteren Schäden zu bewahren.

Im Rahmen dieses Programms stellen TROY und HP ihren Kunden vorfrankierte Versandetiketten für die Rücksendung leerer Kartuschen zum Recycling zur Verfügung. Die recycelten Kartuschen werden sortiert und zerlegt, und alle verbleibenden Tonerpartikel werden auf nachhaltige Weise entsorgt. Kunststoff- und Metallteile werden zu Rohstoffen für neue, hochwertige Tonerkartuschen, während kleinere, unbrauchbare Teile zu Alltagsgegenständen weiterverarbeitet werden.

 

Mit TROY die richtige Wahl treffen

 

Obwohl recycelte Tonerkartuschen umweltfreundlich und kostengünstig sein können, dürfen die Gefahren von unsachgemäß recycelten Kartuschen nicht ignoriert werden. Durch den Kauf von Tintenpatronen und Tonerkartuschen bei verantwortungsbewussten Händlern wie TROY können Verbraucher diese Risiken verringern und zu einer nachhaltigeren Druckindustrie beitragen. Denken Sie daran, dass umweltbewusstes Handeln über den Kauf hinausgeht. Verantwortungsvolle Entsorgung und Recycling spielen eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Gefahren, die mit wiederaufbereiteten Tintenpatronen verbunden sind. Mit TROY können Sie dazu beitragen, Umweltschäden zu vermeiden. 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

 

 

Eine Antwort hinterlassen

Verwandte Beiträge

Mann nutzt Online-Banking-App der Neobank

Was ist eine NeoBank und sind sie wirklich hilfreich?

Das Bankwesen hat in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt. Da die Nachfrage nach schnelleren Transaktionen gestiegen ist, haben die führenden Banken in den USA ihren Teil dazu beigetragen, das Bankgeschäft zu erleichtern...

Mehr lesen

Selbstbedienungsautomat zum Drucken einer Bankkarte
| |

Warum Kartendruckmaschinen ein Muss für moderne Banken sind

Die Art und Weise, wie wir Bankgeschäfte tätigen, hat sich stark verändert, und die Menschen erwarten heute mehr denn je schnellere, einfachere und sicherere Dienstleistungen. Eine Sache, die den Banken hilft, die Herausforderung anzunehmen, ist der Kartendruck...

Mehr lesen

Pappkartons mit aufgedruckten Symbolen

Pappendruck: Herausforderungen, Bedürfnisse und Expertenlösungen

Das Bedrucken von Karton ist ein wichtiger Bestandteil von Branchen, die auf großartige Verpackungen, starkes Branding und reibungslose Abläufe angewiesen sind. Karton ist dafür bekannt, dass er langlebig, umweltfreundlich und...

Mehr lesen