Zum Inhalt springen

Wake Forest University modernisiert Postdienste mit Pitney Bowes Smart Lockers

Wake Forest PB

Industrie

Bildung

Herausforderung

Die Wake Forest University kämpfte mit einem steigenden Paketaufkommen, ineffizienten manuellen Prozessen und begrenzten Öffnungszeiten der Poststelle, die zu Staus und Verzögerungen führten.

Ergebnisse

Die Einführung von intelligenten Schließfächern und automatischer Nachverfolgung verbesserte die Effizienz erheblich, verringerte den Postverkehr und ermöglichte den Studenten einen flexiblen Zugang zu Paketen rund um die Uhr.

Wichtigstes Produkt

Pitney Bowes

"Das Schöne an den intelligenten Schließfächern ist, dass weniger Studenten ins Postzentrum kommen, um Pakete abzuholen. Jetzt können sie sie in ihrer eigenen Zeit abholen."

Philip Saunders

Leiter des Postdienstes, Wake Forest

Bildung

Über Ihren Kunden

Die Wake Forest University ist eine private Universität mit Sitz in Winston-Salem, North Carolina. Sie wurde 1834 gegründet und beherbergt fast 9.000 Studenten. Sie ist bekannt für ihr Engagement für akademische Exzellenz, Innovation und einen persönlichen Bildungsansatz. Die Universität fördert ein lebhaftes Campusleben und sucht ständig nach Möglichkeiten, die Erfahrungen der Studenten durch Technologie und Serviceverbesserungen zu verbessern.

Die Herausforderung

Die Wake Forest University sah sich mit einer wachsenden logistischen Herausforderung konfrontiert: Während das herkömmliche Postaufkommen zurückging, stiegen die Paketlieferungen sprunghaft an und erreichten in Spitzenzeiten bis zu 19.000 Pakete pro Monat. Das Postzentrum der Universität war auf individuelle Postfächer und manuelle Paketbenachrichtigungen angewiesen, was zu Problemen führte:

  • Lange Abholschlangen und überfüllte Poststellen
  • Eingeschränkter Zugang aufgrund der eingeschränkten Öffnungszeiten des Postzentrums
  • Ineffiziente Handhabung und Lagerung von Paketen

Die Lösung

pb_logo_colorUm ihren Betrieb zu modernisieren, hat die Universität intelligente Schließfächer eingeführt und integriert Software zur Verfolgung eingehender Pakete von Pitney Bowes. Damit entfielen die Notwendigkeit individueller Postfächer, automatisierte Benachrichtigungen und ein 24/7-Zugang zu den Paketen. In einer zweiten Phase wurde Heckladeräume um die Arbeitsabläufe der Mitarbeiter zu optimieren und Unterbrechungen zu verringern.


✅ ParcelPoint™ Smart Lockers: Diese größeren intelligenten Speichergeräte ersetzten herkömmliche Postfächer, wodurch die Überlastung verringert und der Zugang zu Paketen rund um die Uhr ermöglicht wird.

Software zur Verfolgung eingehender Pakete: Diese Software wurde in die Schließfächer integriert, um die Erstellung von Barcodes und E-Mail-Benachrichtigungen zu automatisieren.

✅ Heckladeräume:  Diese wurden in einer zweiten Phase eingeführt, um die Arbeitsabläufe des Personals zu rationalisieren, so dass Pakete von der Rückseite geladen werden können, ohne den Zugang der Schüler zu unterbrechen.

✅ Versand 360®: Alle Schließfachbänke werden aus der Ferne über die Shipping 360®-Plattform, die zentrale Kontrolle und Transparenz gewährleistet


"Die Öffnungszeiten des Postzentrums sind von 8 bis 17 Uhr, aber das Studentenzentrum, in dem sich die Schließfächer befinden, ist bis Mitternacht geöffnet, so dass die Studenten ihre Pakete bequem abholen können, wenn sie zum Abendessen kommen". - Alex Crist, Direktor der Hilfsdienste

Die Ergebnisse

Um die zunehmenden Ineffizienzen bei der Post- und Paketzustellung zu beheben, schloss sich die Wake Forest University mit Pitney Bowes zusammen, um eine moderne, technologiegestützte Lösung zu implementieren. Die Universität ersetzte die traditionellen Studentenbriefkästen durch ParcelPoint™ Smart Lockers, die es den Studenten ermöglichten, ihre Pakete nach Belieben abzuholen, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Postzentrums. Diese Schließfächer wurden mit einer Software zur Verfolgung eingehender Pakete integriert, die die Erstellung von Barcodes und E-Mail-Benachrichtigungen automatisierte und so die Überlastung und den manuellen Arbeitsaufwand erheblich reduzierte.

Nach dem Erfolg der ersten Einführung dehnte die Universität das System auf die Postdienste der Fakultät aus. Zur weiteren Rationalisierung der Abläufe wurden Schließfächer an der Rückseite eingeführt, so dass die Mitarbeiter der Poststelle die Pakete hinter den Schließfächern einladen können, ohne die Empfänger zu stören. Alle Schließfächer werden zentral über die Pitney Bowes Shipping 360®-Plattform verwaltet, so dass die Universität die volle Übersicht und Kontrolle über ihre Infrastruktur für die Paketzustellung hat.

Sind Sie bereit, loszulegen?