Das Bankwesen hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Angesichts der steigenden Nachfrage nach schnelleren Transaktionen haben die führenden Banken in den USA ihren Teil dazu beigetragen, das Banking für ihre Kunden zu vereinfachen, indem sie digitale Geldbörsen, P2P-Zahlungs-Apps und mehr entwickelt haben. Aber - wenn Sie schon von "Neobanken" gehört haben, wissen Sie wahrscheinlich, dass sie die Dinge ziemlich dramatisch verändern. Aber was genau ist eine Neobank?
Stellen Sie sich eine Bank vor, die komplett online ist und keine physischen Filialen hat. Alles, was Sie brauchen, wird über eine App oder eine Website verwaltet. Klingt futuristisch, oder? Bei den Neobanken geht es darum, die Technologie zu nutzen, um Bankgeschäfte einfacher, schneller und zugänglicher zu machen.
Aktuelle Neobanken:
Neobanking ist mehr als nur ein Zufall oder eine Modeerscheinung. Für dieses Jahr wird ein enormes Wachstum erwartet: Der Markt für Neobank-Transaktionen wird laut Statista auf 7,36 Milliarden Dollar ansteigen.
Die große Frage ist, ob diese digitalen Banken das traditionelle Bankgeschäft vollständig ersetzen können, vor allem für Menschen, die immer noch eine Art physische Verbindung zu ihrem Geld wünschen, oder ob dies in einer Ära weitgehend bargeldloser Transaktionen noch wichtig ist. An dieser Stelle kommen die Selbstbedienungskioske ins Spiel. Diese Kioske bilden einen Mittelweg und bieten den Kunden Zugang zu praktischen Finanzdienstleistungen, ohne dass sie eine Filiale aufsuchen müssen.
Um wirklich zu verstehen, worum es bei Neobanken geht, ist es hilfreich zu wissen, was Fintech ist. Fintech ist die Abkürzung für "Finanztechnologie" und bedeutet, dass moderne Technologien eingesetzt werden, um Finanzdienstleistungen zu verbessern. Denken Sie an mobile Zahlungs-Apps, Anlageplattformen oder Robo-Advisors, die Ihnen bei der Planung Ihrer Finanzen helfen.
Neobanken sind ein Paradebeispiel für Fintech in Aktion, und zwar in seiner besten Form. Sie nutzen App-Integrationen, Automatisierung und intelligente Tools, um Ihnen ein Bankerlebnis zu bieten, das weitaus flexibler ist als das, was die meisten traditionellen Banken anbieten.
Neobanken sind sehr populär geworden, und es ist leicht zu erkennen, warum. Sie haben einige wichtige Verkaufsargumente, durch die sie sich von traditionellen Banken abheben.
Aber auch wenn die Neobanken ein Beweis dafür sind, wie sehr Fintech Innovationen hervorbringen kann, ist kein System perfekt. Manche Menschen haben immer noch das Gefühl, dass ihnen ohne physischen Zugang oder menschliche Interaktion etwas fehlt, vor allem wenn es um komplizierte Bankgeschäfte geht.
Trotz all der coolen Dinge, die Neobanken tun, sind sie nicht perfekt. Das traditionelle Bankwesen ist in einigen wichtigen Bereichen des Bankwesens immer noch im Vorteil, sowohl für die Fachleute als auch für die Kunden.
Der Kampf zwischen physischen Filialen und Fintechs könnte weitergehen, muss es aber nicht unbedingt. Die Integration von technisch anspruchsvolleren Selbstbedienungsoptionen in physische Bankfilialen kann traditionellen Banken helfen, die Kluft zu überbrücken. Aber wie?
Durch Selbstbedienungsautomaten, die sich mehr auf das konzentrieren, was Kunden von einem Besuch in einer physischen Bankfiliale erwarten. Diese intelligenten Automaten können die Lücken im Neobank-Modell füllen, indem sie digitalen Komfort mit physischer Präsenz verbinden. Hier erfahren Sie, warum sie gut zu den Neobanken passen.
Die Kombination von Neobanken und Selbstbedienungskiosken ist ein großartiges Beispiel dafür, wie flexibel Fintech sein kann. Zwar werden Neobanken allein die traditionellen Banken in absehbarer Zeit nicht vollständig ersetzen, aber die Kombination mit Kiosken macht sie vielseitiger. Sie erhalten immer noch die Geschwindigkeit und Einfachheit eines rein digitalen Modells, aber mit einem optionalen physischen Touchpoint für die Zeiten, in denen Sie ihn brauchen.
Eigentlich ist es eine Win-Win-Situation. Selbstbedienungskioske können einige der Hauptbeschwerden über Neobanken beheben, während sie gleichzeitig die Kosten niedrig halten und der Vision der Neobank von einfachem, technisch fortschrittlichem Banking treu bleiben.
Neobanken haben bereits die Art und Weise verändert, wie viele von uns über die Verwaltung ihres Geldes denken. Aber das bedeutet nicht, dass die traditionellen Banken verschwinden müssen. Mit moderneren Selbstbedienungsautomaten und Kiosken können Neobanken und traditionelle Banken auf der gleichen Ebene existieren.
Diese Partnerschaft zwischen digitalem Komfort und physischer Erreichbarkeit hat das Potenzial, das Bankwesen, wie wir es kennen, neu zu definieren. Ganz gleich, ob Sie bereits auf den Neobank-Zug aufgesprungen sind oder nur neugierig auf die Vorteile sind, eines ist klar: Das Bankwesen wird immer intelligenter, schneller und besser auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten.