Da die Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten und die Unternehmen Schecks effizient drucken wollen, stellen sich die Kunden die Frage: Brauchen wir einen MICR-Drucker? Die kurze Antwort lautet: Ja!
Wenn Sie Schecks auf Blankoscheckmaterial drucken, benötigen Sie auf jeden Fall einen MICR-Drucker und die Sicherheitsfunktionen, die nur hochwertiger OEM-MICR-Toner bietet.
Es ist zwar möglich, Schecks mit einem Standard-Laserdrucker zu drucken, aber ohne die richtigen Schriftarten und Funktionen kann es zu allen möglichen Problemen kommen. Die Schecks entsprechen nicht den Bankstandards und könnten von einer Bank abgelehnt werden. Außerdem sind die gedruckten Schecks ohne Sicherheitsfunktionen anfällig für Betrug und können Ihr Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten bringen.
Die Quintessenz ist: Ja, Unternehmen brauchen immer noch MICR-Drucker, insbesondere im Jahr 2025.
Scheckbetrug ist die wichtigste Form des Zahlungsbetrugs, noch vor Kreditkartenbetrug, ACH-Betrug und Überweisungsbetrug¹.Ausdem AFP Payments Fraud and Control Survey Report 2024 geht hervor, dass 80 % der Unternehmen im Jahr 2023 tatsächliche oder versuchte Scheckbetrügereien erlebten, was einem Anstieg von 65 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und die Bedrohung nimmt weiter zu.Randy Hutchinson, CEO und Präsident des Better Business Bureau's Mid-South, ist der Meinung, dass Scheckbetrug zu einem Problem von 815 Millionen Dollar pro Jahr geworden ist. Frank McKenna, Chief Fraud Strategist bei Point Predictive, geht davon aus, dass der Scheckbetrug im Jahr 2024 auf 24 Milliarden Dollar ansteigen wird.
Clevere Betrüger versuchen immer neue Techniken, um das Bankensystem zu überlisten und Geld zu stehlen. Während man erwarten könnte, dass die Banken für diese Verluste haften, haben Überarbeitungen des Uniform Commercial Code (UCC) die Haftung von der Bank auf die Partei verlagert, die den Verlust am besten hätte verhindern können. Heute werden die Verluste zwischen einer Bank und ihrem Kunden auf der Grundlage des Verschuldens beider Parteien aufgeteilt.
Solange es Scheckbetrug gibt, sollten Finanzinstitute und Unternehmen alle verfügbaren Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung von Scheckbetrug prüfen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, das Risiko von Scheckbetrug zu verringern, angefangen bei der Integration verschiedener Sicherheitsmaßnahmen auf Druckerebene:
Erstens ist der Passwortschutz von entscheidender Bedeutung, um unbefugten Zugriff auf MICR-Toner/Tinte und sichere Schriftarten, benutzerspezifische Signaturen und Formular-Overlays zu verhindern.
Zusätzliche Sicherheit über den Passwortschutz hinaus kann eine Sperre an der Vorderseite des Geräts sein, bei der der Benutzer vor dem Druck eine Kombination eingeben muss.
Ver- und Entschlüsselungsfunktionen verschlüsseln den Druckdatenstrom und schützen ihn, während er an den Drucker übertragen wird, wo er kurz vor dem Druck entschlüsselt wird - eine der höchsten Sicherheitstechnologien, die es gibt.
Die modellspezifischen Verriegelungen der Druckerfächer und die Abschirmung der Fächer auf der Rückseite schützen und verwalten das Scheckmaterial.
Die Deaktivierung der automatischen Stauwiederherstellung ist wichtig, um den Druck mehrerer Kopien eines Schecks zu verhindern. Dadurch wird sichergestellt, dass der Drucker den Auftrag nur einmal verarbeitet und Betrug verhindert, indem der Druck von mehreren Kopien eines Schecks unterbunden wird.
Die Tonersensortechnologie erkennt, wenn der MICR-Tonerstand niedrig ist, und benachrichtigt Sie, bevor Sie fortfahren. So wird sichergestellt, dass jede Zahlung gemäß den Bankvorgaben gedruckt und für maximale Zuverlässigkeit und Lesbarkeit optimiert wird.
Eine sichere, numerische Schriftart sollte als zusätzliche Sicherheitsebene auf dem MICR-Dokument verwendet werden. Diese Art von Schriftart ist aufgrund des speziellen Hintergrunds, des winzigen Texts und des in die Betragszeile des Schecks eingebetteten numerischen Drucks sehr schwer zu verändern.
Eine Mikroschriftart fügt eine weitere Sicherheitsebene auf der Dokumentebene hinzu. Die extrem kleine Schriftart bettet personalisierten Mikrotext und Zahlen in jeden Scheck ein.
MICR-Toner mit hoher Haftkraft garantiert eine gleichbleibende Zeichenqualität. Außerdem verhindert er Betrug, da die gedruckten Daten nicht einfach abgekratzt oder ausgewaschen werden können, ohne das Scheckpapier zu beschädigen.
TROY MICR Toner Secure verhindert die Manipulation von Schecks, indem er einen roten Fleck freisetzt, wenn eine chemische Veränderung versucht wird. Herkömmlicher Toner kann leicht von einem Scheck abgekratzt oder chemisch ausgewaschen werden, selbst bei einigen der sichersten Scheckbestände.
Da Scheckbetrug nach wie vor die häufigste Form des Zahlungsbetrugs ist, ist es das Risiko nicht wert, einen Standard-Laserdrucker und normalen Druckertoner zu verwenden. Wir glauben, dass Scheckbetrug im Jahr 2025 zunehmen wird. Daher ist MICR heute mehr denn je erforderlich.
MICR-Drucker sind für niedrige bis hohe Druckvolumen und mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen erhältlich. Sprechen Sie noch heute mit einem unserer MICR-Experten, um eine Lösung zu finden, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.